Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00a04df/wp-content/plugins/wpseo/wpseo.php on line 14

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00a04df/wp-content/plugins/wpseo/wpseo.php:14) in /www/htdocs/w00a04df/wp-includes/feed-rss2-comments.php on line 8
Kommentare zu: Betroffene gesucht: keine Zahlung von Michaela H. http://auftraggeberbewertung.com/?p=44 Hier können Auftraggeber gelobt oder getadelt werden Thu, 09 Apr 2015 06:09:40 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.3.34 Von: elfenkind64 http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-668 Wed, 29 May 2013 13:15:02 +0000 http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-668 IhrSchreibservice
Michaela Haunschild
Kapellenweg 4
94541 Grattersdorf
Steuernr. 108/226/00072
Tel: 09904-8115027
Fax:09904-8115024
mobil: 0152-21661257
skype: michaela.haunschild

]]>
Von: elfenkind64 http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-667 Wed, 29 May 2013 13:11:05 +0000 http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-667 Auch ich warte vergeblich auf mein Geld. Habe zum Jahreswechsel eine Vielzahl an Texten für Frau Michaela Haunschild geschrieben.

]]>
Von: Textemich http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-522 Thu, 04 Apr 2013 07:22:10 +0000 http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-522 Nachname oder Wohnort wäre hier hilfreich, damit ich weiß ob ich auch zu den Geprellten gehöre. Danke.

]]>
Von: cr http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-45 Thu, 17 May 2012 22:45:17 +0000 http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-45 Ich hab für Sie auch gearbeitet. Sie hat zuerst ganz normal bezahlt, dann auf einmal nicht mehr. Nach 3 Mahnungen, kam das Geld dann aber. Danach hat Sie aber angeblich einige nicht mehr bezahlt.

]]>
Von: anonym http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-42 Thu, 17 May 2012 20:55:52 +0000 http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-42 @Der Text: Sind Sie sicher? O….media ist genauso sauer auf Frau H. Habe da auch einige Hinweise bekommen. Zufällig kenne ich auch einige der Ex-Geschäftspartner von Frau H., die mir alle bestätigt haben, über den Tisch gezogen worden zu sein. Was mich betrifft, so bin ich froh, dass nie eine intensivere Zusammenarbeit zustande kam. Was mich außerdem wundert…. Agenturen verdienen sich keine goldene Nase. Das kann nie und nimmer gut gehen.

Beispiel: Ich habe einen Auftrag mit 100 Texten zu einem Thema, sagen wir „Luftballons“.

Das vergebe ich wegen der Eintönigkeit an 20 verschiedene Texter. Ich nehme für 100 Texte a 300 Wörter insgesamt 600 Euro + MwSt.

Den Textern zahle ich sagen wir 1,5 Cent pro Wort, das macht bei 100 Texten a 300 Wörter 4,50 Euro je Text und 450 Euro. Die meisten Texter sind Kleinunternehmer, die MwSt. kann ich also nicht mal gegenrechnen.

Von 20 Textern liefern 5 Mist/Duplicate Content und 5 zu spät. D. h., ich arbeite von 10 Textern die Texte nach, korrigiere, prüfe, schreibe die Texte fast nochmal. Die 5 zu späten vergebe ich nochmal.

Macht 5 Texter a 5 Texte Ausschuss = 25 Texte Nacharbeit – Arbeit locker für 2-3 Stunden (da hätte ich den größten Teil schon mal gleich selber schreiben können).

Die 5, die zu spät liefern, wollen trotzdem ihr Geld, sie waren ja nur kurz nach dem Termin usw. usf. Ärger mit Anwälten, weil sie ihr Geld wollen. Hier muss man schon mal gute Verträge mit den Textern machen.

5 weitere Texter, welche die Nachbeauftragung gemacht haben, wollen auch bezahlt werden. D. h., ich bezahle schon mal 25 Texte doppelt. 50 x 4,50 = 225 Euro.

Die Nachgearbeiteten sind ebenfalls doppelte Arbeit, denn ich habe sie ja 2-3 Stunden nacharbeiten müssen. Also quasi auch 2-3 Stunden Texterarbeit für 25 Texte + 2-3 Stunden Nacharbeit für 25 Texte macht ebenfalls 225 Euro.

Hat man Pech, wird einer der Texter zwischendurch noch mehrwertsteuerpflichtig und fordert die 19 % nach. Dann kostet ein Text plötzlich 5,35 Euro – ah, da ist ja gar nicht mehr viel Gewinn zu 6 Euro netto!

Summa sumserum: 50 Texte a 225 Euro + 50 Texte a 225 Euro = 445 Euro, davon 5 Texte, wo ich nur 65 Cent daran verdiene = 3,25 Euro

Ursprünglich waren 600 Euro netto mein Preis und 450 Euro der Preis der Texter. Arbeite ich aber nach, dann sind es schon mit den 10 Textern, die Sch…rott liefern 450 Euro. Hinzu kommen die 10, die gute Arbeit für 450 Euro geliefert haben. Hoppla, da sind 300 Euro Miese bzw. wenn die 2. Hälfte der Aufträge korrekt kommt und nur die 225 Euro nötig sind, die eingeplant waren, sind 450 + 225 auch 675 und damit 75 Euro Miese in der Kasse. Und da hab ich die MwSt.-Nachzahlung noch nicht eingerechnet.

Also. 20 Texter, wo man sich auf jeden verlassen kann, sind utopisch. Entweder Korrektur oder Duplicate Content oder Nacharbeit wegen „Textbrei“. Und aus Textbrei macht man keinen Kaviar (Zitat einer Kollegin).

Das bedeutet: Bei 5 Textern, die Mist liefern und bei 5, die zu spät liefern, ärgert sich der Agenturchef. Wenn man Pech hat, nicht nur der, sondern auch der Kunde, weil dadurch die Deadline ins Kippen gerät. Spätere Lieferung bedeutet auch immer spätere Zahlung. Merkt der Kunde die schlechte Qualität, weil der Agenturchef trotz gründlicher Prüfung noch etwas übersehen hat, kann es sein, dass er den Gesamtauftrag storniert (mitten in der Bearbeitung, d. h. ich sehe keine Kohle, aber muss die Texter bezahlen, die gut und pünktlich ihre Arbeit fertig haben, denn meist schafft man nicht, zeitnah zu stornieren. Schlimmstenfalls storniert der Kunde kurz vor Schluss des Auftrags).

Also: Texter klagen ihr Geld ein. Texter, die zu spät lieferten, klagen auch. Jetzt könnt ihr sagen, passiert uns nicht, sichern wir uns vertraglich dagegen ab. Nutzt nicht viel, prüf das mal bei 30 Aufträgen parallel und nicht nur 200 sondern über 100 Textern. Wenn ihr Pech habt, zählen einige noch die Wörter falsch (natürlich zu ihren Gunsten. Man will ja keinem was unterstellen. Gut, das kann man mit Fixpreisen pro Text umgehen.)

Und wieder: Buchhaltung prüfen, Texteingänge prüfen. Wer war pünktlich, wer zu spät. Macht das mal bei 100 Textern und 50 Aufträgen vielleicht pro Monat (wenn es reicht) und mehr als 20 Kunden monatlich. Dazwischen kommen bereits die Mahnungen von den Textern, sowohl den pünktlichen als auch den unpünktlichen. Dazwischen kommt Schreiben vom Anwalt des Kunden, der vielleicht was entdeckt hat, was nicht 100 % unique ist (manchmal kann es auch trotz Prüfung vorkommen, vor allem, wenn unterschiedliche Programme oder unterschiedliche Prozente zugrunde liegen).

Oder der Kunde stellt die Zahlung ein, weil er so viel korrigieren musste und macht Gegenrechnung auf. Als Agenturchef stehst du nun zwischen einerseits dem unzufriedenen bis wütenden Kunden und dem ebenso unzufriedenen bis wütenden Texter. Du kommst nicht mehr zum Schreiben. Du kommst nur noch zum Aufträge ranschaffen, denn inzwischen fragen die nächsten Texter schon wieder, ob du Arbeit für sie hast. Kundengespräche, Überzeugen, wie toll deine Qualität und deine Leute doch sind. Täglich 1-2 Stunden gehen locker für Akquise und Auftragsbeschaffung drauf. Sind die Auftragsbücher voll, wird das weniger, ca. 1-2 Stunden an 2-3 Tagen in der Woche hast du immer noch.

Dazwischen der Ärger, die Deadlines, falsche Rechnungen von Textern, die nicht mal die Mindestangaben enthalten. Mecker von Kunden, Mecker von Textern. Und selbst wenn du mal für einen Text 6 Euro wirklich einnehmen kannst und 4,50 Euro rausgibst sind das 1,50 Euro netto Differenz. Du brauchst also 1000 Texte im Monat, um auf 1500 Euro zu kommen. Nun sag mal ehrlich, reichst du mit 1500 Euro Kosten??

Mal fiktiv: 400 Euro Miete inkl. Nebenkosten, 100 Euro Telefon/Handy/DSL, 50 Euro Strom, 300 Euro Krankenversicherung, 200 Euro andere Versicherungen. 100 Euro Rentenabsicherung privat, 50 Euro Büromaterial, 100 Euro Steuerbüro, Abschreibung für Geräte, Rücklagen für Reparaturen 100 Euro, Zeitungen, Bücher, 50 Euro und 50 Euro Sprit…. und noch Geld für den eigenen Rechtsanwalt, Mahnbescheide etc. monatlich…. Wovon esst ihr, geht ihr zum Friseur, kleidet ihr euch, kauft ihr Waschpulver, bezahlt ihr den Kindergartenplatz oder das Essengeld oder die Klassenfahrt…. Wovon leistet ihr euch einen Urlaub? Was ist, wenn ihr krank werdet? Wie sichert ihr eure Altersvorsorge ab – die ab nächstes Jahr Pflicht werden soll mit 400 Euro monatlich? Wovon zahlt ihr eure ganzen häuslichen Kosten, für euch, euer Kind/eure Kinder? Oder übernimmt das alles euer Partner? Oder eure Mutter? Und wenn ihr keinen Mann und keine Mutter habt???

Zum Texten kommt ihr nicht mehr bei 1000 Texten monatlichem Durchlauf nur für 1500 Euro. Ich habe bestimmt auf die Schnelle noch einige Kostenfaktoren vergessen. Übrigens ist diese Rechnung komplett nur ein Beispiel – fiktiv. Es sind nicht meine Kosten.

Die wenigsten Agenturen arbeiten allein. Die meisten Agenturen sind zu zweit, mindestens das Controlling und die Buchhaltung übernimmt eine andere Person. Soweit so gut, zum Texten kommt man immer noch nicht, denn jetzt laufen die 1500 Euro – eiderdaus – x 2! Und 1500 Euro sind nichts zum Leben. Wie gesagt – es sei denn, man hat Sponsoren (Großeltern, Eltern, Mann/Frau, Freund/Freundin, Onkel, Tante, Schwester, Bruder….) Und wollt ihr denen lebenslänglich auf der Tasche liegen? Es muss doch beim Arbeiten so viel rauskommen, dass die Kosten alle gedeckt sind. Eigentlich muss noch was übrig bleiben.

So und nun sagt mir eine Agentur, die keine Schwierigkeiten mit der Zahlung hat oder den oben beschriebenen Ärger… Ich weiß wovon ich rede, ich hatte jahrelang eine Agentur und hab sie mir ganz schnell vom Hals geschafft. Denn die Zahlen sind fiktiv. Allein der Ärger und der Stress – die sind real. Dann lieber schreibe ich doch für 6 Euro einen Text als nur 1,50 daran zu verdienen. Denn geschrieben ist es fast in der gleichen Zeit wie korrigiert, geprüft usw. Man hat aber den gesamten Orga-Aufwand nicht mehr. Und das ist etwas, wo mir erst kürzlich Frau H. gesagt hat, das ist kein Problem bei 10.000 Texten Durchlauf im Monat, etlichen Textern (die alle kontrolliert werden müssen – Texte, korrekte Rechnungslegung) und das deckt locker die Kosten. Und man braucht ja nur gute Verträge, wo der Texter für den Fall der Nichtzahlung durch den Kunden eine Abretung unterschreibt. Was aber, wenn der Kunde gezahlt hat und das Geld bei der Agentur hängt? Und dann kommt hinzu, dass man eben zu zweit keine 10.000 Texte im Monat verwalten kann.

Andere Erfahrungen sind gern willkommen, aber ich habe mit mindestens 10 Textern gesprochen – alle haben nur noch 2, 3 oder 5 Kollegen, die bei Engpässen helfen. In großem Stil geht sowas nur, wenn man 6 Cent verlangt und 1 Cent weitergibt. Oder dauerhaft nicht bezahlt. Aber erstes ist wirtschaftlich, dafür menschlich nicht vertretbar (und ich glaube nicht, dass es funktionieren würde). Letzteres führt zu riesengroßem Ärger und letztlich zwangsläufig in den Ruin.

]]>
Von: Der Text http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-36 Thu, 17 May 2012 08:38:30 +0000 http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-36 Da wird auch keine Klage helfen, denn wo nichts ist kann auch nichts geholt werden. Das Geld liegt niemals bei Frau Michaela H., sondern bei einem ihrer vielen Helfer, denn O… M…. (Firma ist der Redaktion bekannt) und wie Sie sich alle nennen, sind die Drahtzieher, dort liegt das Geld.

]]>
Von: anonym http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-23 Wed, 16 May 2012 10:25:53 +0000 http://auftraggeberbewertung.com/?p=44#comment-23 …..und warte bis heute noch auf Geld. Es wurden bereits Mahnungen geschickt über den Anwalt und auch der Gerichtsvollzieher ist unterwegs. Leider bisher ohne Erfolg…..

(Verfasser ist der Redaktion bekannt)

]]>